Skip to content

Fachplanung in den HOAI-Leistungsphasen

Planungsprojekte effizient & stressfreier durchführen

Der TGA-Planungsleitfaden zeigt, wie Du Deine Planungseffizienz trotz ständiger Grundrissänderungen und fehlender Entscheidungen des Auftraggebers steigern kannst.

TRAINING FÜR:

TGA-Planungsleitfaden für Fachplaner

In den HOAI-Leistungsphasen stressfrei und ertragreich planen

Lerne wie Du trotz ständiger Grundrissänderungen und fehlender Entscheidungen effizient planst und endlich als aktiver Projekttreiber auf Augenhöhe mit Auftraggeber und Architekt wahrgenommen wirst.

Play Video
Video Abspielen
line-primary

Vorteile UNSERER TRAININGS

Was Du mit uns erreichst

Du profitierst von unserer Erfahrung und lernst, wie Du standardisierte Arbeitsabläufe und gleichbleibende und nachhaltige interne Qualitätsstandards einführen kannst, um dadurch Deine Planungseffizienz zu steigern.

Professionelles
Nachtragsmanagement

Wiederholungsleistungen aus früheren Leistungsphasen abrechenbar dokumentieren

Produktivere
Planungsabläufe

Vorleistungen pünktlich und mangelfrei von anderen Projektbeteiligten einfordern

Steigerung der
Planungsqualität

Mehr Zeit für bessere Planungsqualität durch Standards und Verminderung von Störeinflüssen

Höhere
Terminsicherheit

Änderungswünsche und Planänderungen des Auftraggebers strukturiert abarbeiten

Klare
Kommunikation

Bestehendes Kommunikationschaos durch klare Aufgabenverteilung beseitigen

Klare
Leistungsabgrenzung

Ergebnisorientierte Abwicklung der einzelnen Leistungsphasen durch Konkretisierung der Grundleistungen

Professionelles
Nachtragsmanagement

Wiederholungsleistungen aus früheren Leistungsphasen abrechenbar dokumentieren

Produktivere
Planungsabläufe

Vorleistungen pünktlich und mangelfrei von anderen Projektbeteiligten einfordern

Steigerung
der Planungsqualität

Mehr Zeit für bessere Planungsqualität durch Verminderung von Störeinflüssen und Standards

Höhere
Terminsicherheit

Änderungswünsche und Planänderungen des Auftraggebers strukturiert abarbeiten

Klare
Kommunikation

Bestehendes Kommunikationschaos durch klare Aufgabenverteilung beseitigen

Klare
Leistungsabgrenzung

Ergebnisorientierte Abwicklung der einzelnen Leistungsphasen durch Konkretisierung der Grundleistungen

*Du erhältst von uns einen Anruf zu Deinem Wunschtermin

Du stehst vor folgenden Herausforderungen?

Du hast einen unstrukturierten Planungsablauf: Deine Projektleiter arbeiten weder zielgerichtet noch strukturiert und am Ende fällt Dir alles auf die Füße.

Unstrukturierte Planungsabläufe

Du schlägst Dich mit unzähligen Schnittstellen herum, was Dich nur Zeit kostet.

Termindruck durch unfokussierte Projektleiter

Deine Projektleiter beschäftigen sich mit unwesentlichen Aufgaben anstatt zum Ergebnis zu kommen. Die unzähligen Nachfragen und Änderungswünsche des Auftraggebers bringen Dich in Termindruck.

Verzögerungen durch Planänderungen

Der Architekt sendet kurz vor Abgabe der nächsten Leistungsphase noch neue Pläne und Du kannst alles neu planen.

Unsere Trainings

Die zwei Säulen unseres Trainings für Ingenieurbüros und Fachplaner

Mit unseren Trainings “TGA-Planungsleitfaden” und “HOAI-Bauleiter” decken wir alle Anforderungen und Themen der Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI ab.

TGA-Planungsleitfaden

Dieses Training hat den Fokus darauf, Dir zu zeigen wie Du Projekte ertragreicher und stressfreier durchführen wirst.

*Du erhältst von uns einen Anruf zu Deinem Wunschtermin

HOAI-Bauleiter

Speziell für HOAI Bauleitung in der Leistungsphase 8 zeigen wir Dir, wie Du Deine Baustellen effizient managen kannst.

(Relevant für Leistungsphase 8)

Aufbau des Trainings

Das bietet Dir der
TGA-Planungsleitfaden

Wir haben unser digitales Training so aufgebaut, dass wir Dir während Deines Tagesgeschäfts voll und ganz zur Verfügung stehen zu können.

Onlinetraining

Umfangreiches Onlinetraining mit allen wesentlichen Aufgaben aus den Grundleistungen der HOAI. Du wirst lernen Deine bisherigen Prozesse zu hinterfragen und einen Standard-Planungsprozess in deinem Arbeitsalltag zu implementieren. Ziel ist Deine Produktivität deutlich zu steigern.

24/7 Betreuung

Wir arbeiten über einen Zeitraum von 12 Monate mit unseren Kunden zusammen. Wir sind jederzeit erreichbar. So können wir Deine Probleme dann lösen können, wenn Sie auftreten, und Du bekommst Hilfe wenn Du Sie brauchst.

Schritt-für-Schritt Anleitungen

Wir arbeiten mit Dir wöchentlich zusammen. Nur so können wir sicherstellen, dass Gewohnheiten und Prozesse in kleinen Schritten und damit auch nachhaltig geändert und verbessert werden können.

Vorlagen und Checklisten

Du erhältst Arbeitsvorlagen zur freien Verwendung in Deinen Projekten. Dazu unzählige Checkliste, um Deine Rechte & Pflichten systematisch einzufordern und durchzusetzen.

Fachartikel

Eine Mission:
Professionelle Bauabläufe

Kostenlos informieren und Report erhalten

Wir haben in den letzten 48 Monaten mit mehr als 80 Unternehmen erfolgreich zusammengearbeitet. Erhalte Deinen kostenlosen Report mit 3 Fallstudien aus der Praxis von unseren Kunden.

*Du erhältst von uns einen Anruf zu Deinem Wunschtermin

Verena Berndt-testimonial
"Der größte Mehrwert für mich ist, dass meine Mitarbeiter anhand von den Videos, Checklisten und dem Input aus den Live-Calls die Prozesse selbstständig ausarbeiten können, ohne dass sie ständig zu mir kommen müssen und fragen wie geht das und das. Sie haben einen anderen Ansprechpartner und ich bin dadurch entlastet."
Verena Berndt
Geschäftsleitung IBB – Ingenieurbüro Verena Berndt
friedhelm-hinze
"Kompetente, sehr praxisorientierte Begleitung. Absolut jedem zu empfehlen, wer die Struktur von komplexen Abläufe verbessern will. Viele inspirierende und informative Inhalte in einer sehr angenehmen Kommunikation, die das entsprechende Thema auf den Punkt bringt. Tolle unkomplizierte Zusammenarbeit und super Unterstützung bei allen anfallenden Fragen und Abläufen."
Friedhelm Henze
Geschäftsführer Ingenieurbüro Becker und Henze GmbH & Co. KG
Roger_Kraune
"Die schrittweise Umsetzung der Standards des TGA-Planungsleitfadens wird zu einer dauerhaft effizienteren Bearbeitung unserer Projekte führen. Mit der Einführung können wir den Projektablauf standardisieren und die Qualität unser Planungsleistung weiter optimieren."
Roger Kraune
Geschäftsführer TGW Planungsgesellschaft für Gebäudetechnik mbH
"Der TGA Planungsleitfaden hat uns sehr dabei unterstützt, die komplexen und abstrakten Inhaltsthemen der HOAI Teilleistungstabelle in einfache Handlungsschritte zu übersetzen, so dass für unsere Planer nun ein eigener Ablaufplan erstellt werden konnte, der eine stufenweise Projektfortschreitung gewährleistet und dafür sorgt, dass wichtige Themen nicht vergessen gehen und der Fokus für eine erfolgreiche Projektrealisierung auf die frühen Leistungsphasen 1 und 2 gelenkt wird."
Kristian Bochnick
Leitung Qualitätsmanagement und Personal
"Der Planungsleitfaden ist ein äußerst wirkungsvoller Begleiter für jeden Tag im Büro. Wer täglich mit der Checkliste arbeitet, wird innerhalb kürzester Zeit seinen Arbeitsalltag auf ein höheres Niveau bringen. Die Reklamationen der fachkompetenten Kunden ist klar rückläufig, seit wir mit diesem System arbeiten und unsere eigenen Standards integriert haben."
Jürgen Pfaffendorf,
Geschäftsführer

Darum TGA-PLANUNGSLEITFADEN

3 Gründe für den Erfolg mit Uns

Echte Betreuung

Bei uns wirst Du nicht mit Vorträgen und Theorie überladen und dann alleine gelassen. Wir arbeiten mit Dir zusammen an Deinen Problemen, Woche für Woche, und Du kannst uns jederzeit Fragen stellen.

Praxiserfahrung

Wir haben selber ein Ingenieurbüro mit über 10 Mitarbeitern aufgebaut, und haben die zwei familieneigenen SHK-Betriebe übernommen. Wir wissen wie Planen und Bauen in der Praxis abläuft und mussten auch selber schon genug Lehrgeld bezahlen.

Austausch mit Anderen

In unserer Community kannst Du Dich jederzeit mit anderen Planungsbüros deutschlandweit über Themen austauschen, die Dich beschäftigen. Und Du wirst merken, dass auch andere sich mit den gleichen Problemen rumschlagen.

line-primary

Fallbeispiele

Das haben Kunden erreicht

Lass Dich von den folgenden drei Fallbeispielen aus der Praxis
für einen Zusammenarbeit inspirieren und überlege, ob auch wir dein Partner sein können.

Play Video

Roger Kraune

Roger Kraune schätzt den Praxisbezug zur HOAI und die direkten Ratschläge zu allen Themen.

Das hilft seinen jungen Planern zu verstehen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind. Auch hat er durch uns standardisierte Prozesse in sein Unternehmen implementiert.

So kannst Du mit uns zusammenarbeiten:

Um sicherzustellen, dass wir Dir auch helfen können, haben wir einen Prozess mit einem Erstgespräch etabliert. Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir dir weiterhelfen können.

1. Vereinbare Dein Kostenloses Erstgespräch

Das Training mit uns ist intensiv. Um Dir und Deinem Unternehmen die bestmögliche Lösung zu bieten, brauchen wir erst einmal ein paar Informationen von Dir um herauszufinden, wie wir Dir am besten helfen können.

2. Persönliches Erstgespräch

Einer unserer Mitarbeiter wird sich telefonisch bei Dir zu Deinem gewünschten Termin melden. In dem Erstgespräch gehen wir gemeinsam ein paar Fragen durch zu Deiner Ausgangssituation, was Deine aktuellen Probleme sind und welche Ziele Dir wichtig sind.

3. Mögliche Zusammenarbeit

Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, vereinbaren wir einen Termin für das gemeinsame Strategiegespräch. Darin geben wir Dir einen individuellen Schritt-für-Schritt-Plan mit, der es Dir ermöglicht, neue Kunden auf Knopfdruck anzuziehen.

Steigere jetzt Deine Planungseffizienz trotz ständiger Grundrissänderungen und fehlender Entscheidungen des Auftraggebers.

Dank unserer Hilfe können Planungsbüros und Fachplaner endlich als aktive Projekttreiber auf Augenhöhe mit Auftraggeber und Architekt kommunizieren.

*Du erhältst von uns einen Anruf zu Deinem Wunschtermin

Wer wir sind

Über 50% der Planungsbüros sehnen sich danach, Planungsprojekte endlich strukturierter und vor allem stressfreier ausführen zu können.

Andreas Scheibe und Christoph Eckstein kennen sich bereits seit vielen Jahren, wuchsen zusammen in Lüxem bei Wittlich auf und gingen in den selben Kindergarten. Gemeinsam haben Sie sich zur Mission gemacht, die Baubranche zu revolutionieren und auf ein neues Level zu heben. Schluss mit mangelhafter Planung, Schluss mit fehlenden Vorleistungen, Schluss mit ständigen Bauablaufstörungen, Schuldzuweisungen und dem ganzen Stress. Das Ziel ist der gemeinsame Werkerfolg, dafür muss jeder Projektbeteiligte seine eigenen Rechte einfordern und seine Pflichten erfüllen.

Bereit für effizientere Planungsabläufe?

Lerne in wenigen Wochen mit unserem Training „TGA-Planungsleitfaden“, wie Du nicht nur ständige Wiederholungsleistungen minimieren kannst, sondern Deine Projekte auch stressfreier und vor allem ertragreicher durchführen kannst.

*Du erhältst von uns einen Anruf zu Deinem Wunschtermin